Autor: Treppensicherheit
Ist das verhältnismässig?
An vielen öffentlich zugänglichen Gebäuden fehlt der Handlauf, und hier wurde ein sehr schöner Edelstahl-Handlauf gebaut, der wie auf dem Bild ersichtlich wohl selten von der Strasse zur Autobahn genutzt wird.
Read more...Handlaufprofil ein unbeachtetes, aber essenzielles Thema
In aller Ausführlichkeit erläutert „Mobilfuchs“ wie ein Handlauf gestaltet und geformt sein muß, damit er den Ansprüchen an effektive Barriererfreiheit genügt. Ziel von Mobilfuchs ist die Vermittlung von Fakten, Hinweisen und Hintergrundinformationen zur Schaffung der Barrierefreiheit. Dabei richtet sich die Mobilfuchs sowohl an Fachleute, als auch an „Otto-Normalverbraucher“.
Read more...Treppen in Wohnbauten
Treppen sind für gehbehinderte Bewohner und Besucher erschwerende Hindernisse. Sie benötigen vor allem ein bequemes Steigungsverhältnis und gut umgreifbare Handläufe. (Quelle: www.hindernisfreie-architektur.ch) Treppen in Wohnbauten | Hindernisfreie Architektur (hindernisfreie-architektur.ch
Read more...bfu – Treppen Sicherheit auf Schritt und Tritt
Obwohl manchmal anstrengend, kommen wir dank Treppen doch relativ bequem ins nächste Stockwerk und wieder herunter. Wer bei Planung, Bau und Unterhalt auf einige Punkte achtet, kann das Risiko von Stolperern und Ausrutschern erheblich reduzieren. (Den vollständigen bfu – Artikel finden Sie unter folgendem Link)
Read more...Rechtliche Situation bei Mängel auf Treppen
Rechtl. Situation bei Mängel auf Treppen
Read more...Haftung beim Treppensturz
Bestehen in einem Mietobjekt sicherheitsrelevante Mängel muss der Vermieter diese beheben, denn bei einem Unfall kann er haftbar gemacht werden – hier am Beispiel eines Treppensturzes. Der TCS – und hier die Rechtschutz Leiterin der Fachgruppe Arbeit, Miete & Konsum klärt auf. Deutsch: https://issuu.com/touring-online/docs/inet_touring_2017_d_05Französisch: https://issuu.com/touring-online/docs/inet_touring_2017_f_05Italienisch: https://issuu.com/touring-online/docs/inet_touring_2017_i_05 Artikel lesen (Quelle: Zeitschrift Touring Club Schweiz) Artikel lesen […]
Read more...Handläufe – Normen und Gesetze
Eine kurze Zusammenfassung der Schweizer Gesetzeslage rund um den Handlauf als PDF: Normen und Gesetze zum Handlauf
Read more...terz Stiftung verschickt offenen Brief zur Treppensicherheit an eidgenössische Räte
Im aktuellen Newsletter der terz Stiftung wird ein offener Brief zur Treppensicherheit thematisiert. Es werden verschiedene gerechtfertigte Forderungen nach gesetzlicher Verankerung von Standards und Normen im Bereich Treppensicherheit angesprochen. Der offene Brief geht an verschiedene eidgenössische Räte, auch an Bundesrätin Leuthard. Zum offenen Brief Zum Thema im Newsletter der terz Stiftung Bereitet Ihnen Ihre […]
Read more...bfu – Aktuelle Rechtstipps zum Vermeiden von Stürzen in öffentlichen Gebäuden
Die bfu unterscheidet nun auch zwischen privaten und öffentlich zugänglichen Gebäuden (Gebäude mit Publikumsverkehr) und hat Rechtstipps dazu veröffentlicht. Vermeidung von Stürzen in und um öffentlich zugängliche Gebäude – Tipps der Juristen Wie kann Sturzunfällen in öffentlichen Gebäuden vorgebeugt werden? – Die Tipps der Experten helfen weiter.
Read more...